NEUIGKEITEN

16.01.2025

Wappen Neuigkeiten

Ausstellung von Andreas Covi Beginn Freitag 17.01.2025 um 19:00 Uhr

Trins - Hongkong - Trins Impressionen eines Rückkehrers Freitag 17.01.2025 Gemeindesaal Trins Vernissage/...weiterlesen

30.12.2024

bahn

kostenloses Leihticket für den öffentlichen Verkehr in ganz Tirol

Zur Förderung des Umstieges auf den Öffentlichen Verkehr stellt die Gemeinde Trins ab 1.1. 2025 den Gemeindebewohner:innen...weiterlesen

19.12.2024

Fördertour

FörderTour des Landes 2025 in dem Bezirk Innsbruck-Land

Land Tirol setzt FörderTour im Jahr 2025 fort   700 Personen bei ihren Anliegen unterstützt und 400 MultiplikatorInnen...weiterlesen

weitere Neuigkeiten

WIR SIND

Logo

Bergsteigerdorf Gschnitztal

Das Bergsteigerdorf Gschnitztal umfasst die Dörfer Trins und Gschnitz. Diese liegen sonnig zwischen 1.214 m und 1.242 m über dem Meeresspiegel. Ein überwiegender Teil der Gemeindegebiete ist Teil der Landschaftsschutzgebiete Serles-Habicht-Zuckerhütl (Gesamtfläche 180 km²) und Nösslachjoch-Tribulaune (Gesamtfläche 92 km²), in denen auch Natura-2000-Flächen und besonders schützenswerte Landschaftsteile ausgewiesen sind. Die vielfältige und einzigartige Fauna und Flora im Gschnitztal ist ein Geheimtipp für alle, die daran interessiert sind.

Mehr erfahren…


Grafische Benutzeroberfläche, Anwendung

Energie Gemeinde Trins

Logo, Firmenname

Die Gemeinde Trins ist 2012 dem e5-Programm beigetreten. Bereits seit mehreren Jahren wird das Thema Energie in der Gemeinde Trins, die auch Klima- und Energiemodellregion ist, großgeschrieben. Zahlreiche Projekte in den unterschiedlichsten Bereichen wurden bereits umgesetzt.

Mehr erfahren…


  • Seehöhe

    1214 m

  • Fläche

    48,8 km2

  • Bevölkerung

    1336

  • Ortsteile

    10

THEMEN

GEM2GO Update

Unsere Gemeinde am Smartphone – mit der GEM2GO APP!

Das Ziel der intuitiven und übersichtlichen App ist es, Ihnen nützliche Informationen aus unserer Gemeinde...weiterlesen

weitere Neuigkeiten